Aktuelle News

Mit neuer Marke in die Zukunft

Das Logo der TIROLER erlebt zum zweiten großen Jubiläumsjahr 2023 eine Verjüngungskur.

Mehr erfahren

Führende Arbeitgeberin

Die TIROLER VERSICHERUNG ist Leading employer 2022 und gehört damit zum besten ersten Prozent der österreichischen Arbeitgeber. Mehr erfahren

TIROLER Vorstand Walter Schieferer verabschiedet sich in die Pension

Nach 22 Jahren als Vorstand der TIROLER VERSICHERUNG verabschiedet sich Walter Schieferer in die Pension. Er hat die Regionalversicherung entscheidend geprägt, sie von starren Strukturen befreit und zu dem modernen und erfolgreichen Unternehmen gemacht, das sie heute ist.

Mehr erfahren

TIROLER holt zwei Trophäen bei internationalen Wirtschaftsfilmtagen

Mit einem historischen Kurzfilm über ihre 200-jährige Geschichte unter dem Titel „1821“ räumte die TIROLER VERSICHERUNG am Donnerstagabend bei den Internationalen Wirtschaftsfilmtagen in Wien gleich zwei Auszeichnungen ab.

Mehr erfahren

Wovor fürchtet sich Tirol?

Hagel, Sturm und Überschwemmung: Zwei Drittel der Tiroler*innen ist eine Häufung von Naturereignissen in den letzten Jahren aufgefallen. Schuld daran: der Klimawandel. Das besagt das Ergebnis einer Studie, die die Vereinigung Österreichischer Länderversicherer – mit dabei die TIROLER VERSICHERUNG – heute präsentiert hat. Vertrauen in die Zukunft haben die Menschen in unserem Land aber weiterhin – vor allem dann, wenn sie finanziell vorgesorgt haben. 

Mehr erfahren

Achtung Vereine: Inventar zu verschenken!

Weil Nachhaltigkeit für uns an oberste Stelle steht, möchten wir das alte Gebäude so gut wie möglich verwerten und so wenig wie möglich wegwerfen. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen als Vereine an, Inventar auszubauen! Mehr erfahren

TIROLER errichtet erstes Bürogebäude aus Holz im Zentrum Innsbrucks

Ein Bürogebäude aus Holz mit 220 Quadratmetern Grünfassade, 162 Pflanztrögen, 13 Bäumen im Innenhof und mit 625 Quadratmeter großen Dachgärten. Die neue Zentrale der TIROLER VERSICHERUNG – Ecke Wilhelm-Greil-Straße/Gilmstraße – wird ein Musterbeispiel für nachhaltiges Bauen. Die Bauarbeiten starten im April 2022. Mehr erfahren

Ein Zeichen gegen Gewalt und für mehr Gerechtigkeit

Gewalt gegen Frauen und Kinder und Ungleichbehandlung – gesellschaftliche Probleme, denen in der öffentlichen Wahrnehmung nach wie vor zu wenig Aufmerksamkeit zuteil wird. Die Initiative FrauTIROLER unterstützt 54 Projekte, die genau hier ansetzen. Am 27. Jänner wurden die Förderpreise übergeben. Mehr erfahren