Aktuelle News
Von Villgraterisch bis Ötztalerisch: Die Sieger*innen des TIROLER Mundart-Gewinnspiels stehen fest
Beim Mundart-Gewinnspiel der TIROLER VERSICHERUNG galt es im eigenen Dialekt den bislang geschriebenen Sprüchen neues Leben einzuhauchen. Neben den glücklichen Gewinner*innen geht aus der Aktion vor allem eines hervor: Die Tiroler Dialekte sind genauso vielfältig wie die Tiroler*innen selbst – sympathisch, authentisch und individuell.
Alles neu bei der WSG Swarovski Tirol - die TIROLER als starker Partner bleibt!
Gemeinsam in die neue Bundesliga-Saison!
Die Österreichischen Länderversicherer: Erfolgreich gelebte Regionalität
In ihren Regionen sowie mit der teils über 200-jährigen Firmengeschichte verwurzelt – und erfolgreicher denn je: Die Länderversicherer, verbunden in der freiwilligen Vereinigung Österreichischer Länderversicherer (VÖL). Hoch über den Dächern von Innsbruck betonen die Vorstände der VÖL auch die gemeinsamen Werte, die heute moderner denn je sind. Mehr erfahrenSteig' ma's auffi!
Das Tiroler Alm- und Bergliederheft. Ab sofort kostenlos in allen TIROLER Kundenbüros, SPAR Geschäften, im ORF Landesstudio Tirol sowie beim Tiroler Volksmusikverein erhältlich.
Mit Dialekt zum Kultstatus
„Beißt mi der Waschtl mit Gebell, is mei Berater glei zur Stell.“ Die TIROLER VERSICHERUNG blickt heuer auf 20 Jahre Dialekt-Werbesprüche und -sujets zurück. Mit den Mundart-Sprüchen hat sich der Versicherungsanbieter schon damals das große Thema Regionalität auf die Fahne geschrieben und hält bis heute daran fest. Anlässlich des Jubiläums werden die humorvollen Werbeslogans jetzt erstmals zum Leben erweckt – der mürrische Vierbeiner Waschtl ist dann zum Beißen nahe. Mehr erfahrenDie TIROLER unterstützt: Hospizradeln – „Hospiz bewegt – wir bewegen uns fürs Hospiz“
Die Tiroler Hospiz-Gemeinschaft lädt am 25. Mai 2019 zur Sternradfahrt „Hospiz bewegt – Wir bewegen uns fürs Hospiz“ zum Hospizhaus Tirol. Menschen aus ganz Tirol fahren von ihrem Wohnort zum Hospiz und bitten Freunde und Bekannte für die Hospiz-Gemeinschaft zum Beispiel 1 Euro pro gefahrenen Kilometer zu spenden.